Sie wollen eine Beachparty feiern und wissen nicht so recht, was Sie an Dekoration, Getränken, Musik etc. anbieten sollen? Hier einige Tipps:
Dazu bietet sich es natürlich an, unter freiem Himmel zu grillen.
Sie haben einen Pool? Noch besser! Machen Sie aus ihrer Beachparty doch eine Poolparty und bitten Sie die Gäste in Badesachen zu kommen!
Holen Sie sich mit einer solchen Party einfach das Urlaubsfeeling nach Hause! Viel Spaß :)
Gedacht für Jugendliche bis 25 Jahre
Erstellen Sie eine Facebookgruppe, in welche Sie alle Gäste einladen. Dort posten Sie auch Beginn, Datum und Uhrzeit (20.00 Uhr) der Party. Alle, die kein Facebook haben, bekommen eine Einladung per Mail. Und denken Sie daran: Sie feiern zu Hause, laden Sie keine Randalierer und nur Personen ein, die Sie kennen.
Mehr Infos zur Gästeliste und zum Termin in der Anleitung.
Wie der Name bereits suggeriert feiern Sie zu Hause. Räumen Sie dazu am besten Ihre Garage aus oder einen anderen Raum, in dem nicht viel zerstört werden kann. Decken Sie Möbel mit Planen ab und entfernen Sie Fotos, Gläser etc.
Mehr Infos zur Location finden Sie im Tutorial. |
![]() |
Die Songs spielen Sie über einen iPod / MP3-Player ab. Dieser sollte mit Tracks aus verschiedenen Musikrichtungen befüllt sein, mögliche Titel finden Sie etwa unter Musik. Das Gerät schließen Sie über ein Cinch Kabel an Ihre Anlage an.
Hier ist es schwierig eine vorgefertigte Lösung zu erstellen. Kaufen Sie auf Kommission genug Bier, Mischgetränke und Schnaps. Anhaltspunkte finden Sie unter Verpflegung. Zu den Getränken besorgen Sie zusätzlich Salzstangen, Chips und gesalzene Erdnüsse.
Die Dekoration istgerade bei der Houseparty sehr wichtig. Besorgen Sie etwa folgende Artikel:
Kauft man diese Dinge ist das natürlich nicht ganz billig. Doch sind Gerade die Discokugel, Strahler und Lichtorgel perfekt für weitere Partys, auch etwa bei Freunden, und so hat man den Preis ziemlich schnell wieder raus, etwa durch das Verleihen der Dinge und dadurch vergünstigte Geldgeschenke etc.
Lassen Sie sich Geldgeschenke in Höhe von 15 Euro machen, so haben Sie einen Überblick darüber, wie viel Geld zur Verfügung steht.
Heuern Sie zudem jemanden an, der den ganzen Abend den Fotografen spielt, organisieren Sie Freunde zum Auf- und Abbau und legen Sie einige Spiele bereit.
Weitere Anregungen finden Sie unter Sonstiges.
![]() |
Viel Spaß! |
Gedacht für alle Altersstufen
Laden Sie Ihre Freunde doch einfach per SMS ode Telefon bei gutem Wetter zu einer Grillparty ein. Beginnen Sie entweder bereits Mittags (12.00 Uhr) oder aber gegen Abend (18.00 Uhr).
Mehr Infos zur Gästeliste und zum Termin in der Anleitung.
LocationStarten Sie die Feier doch einfach im Garten. Wie Sie diesen richtig herrichten erfahren Sie in den folgenden Abschnitten. Jüngere Personen können als Special zudem etwa "Trichtern" ausprobieren. |
Musiktitel spielen Sie einfach über einen tragbaren CD-Player ab oder nutzen Sie das gute alte Radio. Um eine angenehme Atmosphäre aufkommen zu lassen, spielen Sie Chillmusik oder aber Charts, um etwas mehr Pepp in Ihre Fete zu bringen.
Fragen Sie am besten im Vorhinein, wer einen Salat machen möchte und sorgen Sie dafür, dass jeder Salat auch nur einmal vorhanden ist. Organisieren Sie genug Fleisch (am besten teilen Sie dem Metzger die Personenanzahl mit, denn die Fachkräfte können den Fleischverzehr am besten einschätzen) und kaufen Sie Baguette, Dips,Saucen und Ketchup ein. Auch Folienkartoffeln sind beim Barbecue gerne gesehen.
Als Dekoration bieten sich beim Grillen etwa Girlanden oder farbige Tischdecken an.
![]() |
Viel Spaß! |
Bei einer Open Air Verstanstaltung steht das Wetter natürlich an erster Stelle. Verfolgen Sie auf jeden Fall im Vorhinein die Wettervorhersage genau und halten Sie eine Alternativlösung bereit, falls das Wetter nicht mitspielen sollte. Ist keine Alternativlösung vorhanden, sollten Sie die Veranstaltung frühst möglich absagen. Denken Sie dabei daran, dass Sie auf Kosten, die bereits entstanden sind, vermutlich sitzen bleiben werden.
Bei einer Open-Air Fete kommt es nicht auf ein paar Personen mehr an, da genug Platz vorhanden sein sollte. Ansonsten gelten die allgemeinen Empfehlungen.
Suchen Sie am besten einen privaten Grund, z.B. auf ein Feld eines befreundeten Landwirts. Achten Sie darauf, dass keine großen Unebenheiten des Bodens existieren und decken Sie solche ggf. mit Bretter ab oder spannen Sie Flatterband herum.
Bei der Location müssen Sie darauf achten, dass in der näheren Umgebung niemand durch laute Musik gestört wird - weder Menschen noch Tiere. Sprechen Sie mit Nachbarn des Veranstaltungs Geländes und falls Wälder angrenzen, mit den zuständigen Förstern. Womöglich benötigen Sie zudem eine Genehmigung des Ordnungsamtes.
Um den Aufwand zumindest etwas zu reduzieren sollten Sie auf Essen verzichten. Richten Sie im Idealfall eine Theke ein, an welcher gezapftes Bier herausgegeben wird. Sie vermeiden Sie gebrochenes Glas und Kronkorken, welche nach der Feier Tieren Schaden zufügen könnten.
Für eine Open Air Party empfiehlt es sich, einen DJ zu organisieren. Diese bringen oft eine eigene Musik- und Lichtanlage mit, sodass Sie damit nichts zu tun haben. Außerdem kann er am besten einschätzen, welche Songs die Menge zum ausrasten bringen und welche Lautstärke angemessen ist. Vergessen Sie nicht, den DJ bei der Kosten-Kalkulation mit einzubeziehen.
Bei einer Open Air Party eignen sich Girlanden sowie Lichterketten am besten, um Party-Feeling aufkommen zu lassen. Auch bunte Strahler, welche von unten in Bäume hineinleuchten, sorgen für eine besondere Stimmung. Vergessen Sie natürlich nicht, dass diese Strom benötigen.
Das Aufräumen könnte sich gerade bei Wiesen als sehr aufwendig erweisen. Holen Sie sich unbedingt im Vorhinein genug helfende Hände auch zum Abbau, falls etwa alle Kronkorken entfernt werden müssen, da normalerweise Tiere auf der Wiese grasen.
Das Datum steht natürlich schon längst fest: Der 31. Dezember. Laden Sie frühzeitig ein, da viele Gäste vermutlich nicht nur auf Ihrer Feier, sondern auch auf weiteren eingeladen werden.
Im Idealfall feiern Sie Zuhause, da viele Locations Silvester womöglich schon ausgebucht oder geschlossen sind. Sollten Sie nicht Zuhause feiern wollen gilt auch hier: Der frühe Vogel fängt den Wurm.
Auf keinen Fall vergessen dürfen Sie Sekt, damit alle um Mitternacht auf das neue Jahr anstoßen können. Denken Sie auch an unalkoholische Getränke für Fahrer und Nicht-Trinker. Auch ein kleiner Snack in Form eines Buffets eigent sich gut; vielleicht lässt es sich einrichten, dasss jeder Gast eine Kleinigkeit zu diesem Buffet beisteuert. Dies reduziert auch Ihren Abreitsaufwand.
Zur Dekoration eignen sich z.B. Luftballons mit Jahreszahlen oder Kerzen in Champagnerform. Da Silvester und Neujahr oft in den Farben gold/silber dargestellt wird, machen sich auch zur Deko umfunktionierte Rettungsdecken gut. Noch mehr Dekoideen finden Sie hier.
Sie sollten einen Feuerlöscher oder zumindest einen Eimer Wasser bereit stellen, falls Sie oder einer Ihrer Gäste ein Feuerwerk/Raketen etc. vorbereiten sollte. Sicher ist sicher.
Geben Sie den Gästen unbedingt frühzeitig Bescheid, damit diese sich in Ruhe um ein tolles Kostüm kümmern können.
Falls es passend zu Ihrer Feier Getränke oder Speisen gibt, sollten Sie diese auf jeden Fall anbieten, da diese Authentizität vermitteln. Die bedeutet:
Passen Sie die Musik zumindest in den ersten Stunden unbedingt dem Thema Ihrer Veranstaltung an. Das heißt im Klartext:
Dekorieren Sie entsprechend Ihres Mottos. Viele Deko-Artikel finden Sie z.B. auf Amazon. Auch Ihr Getränkehändler hat womöglich Deko im Stil Ihrer Party im Angebot (oft kostenlos als Werbemittel von Getränkeherstellern; z.B. zum Oktoberfest)
Tolle Ideen für Mottos und entsprechende Deko finden Sie in unserer Anleitung im Unterpunkt Mottos
Gedacht für Männer im Alter von 20 - 35 Jahren
Zum Junggesellenabschied sind selbstverständlich nur recht wenige Personen eingeladen und diese sollten alle männlich sein. Es muss darauf geachtet werden, dass alle an diesem Termin Zeit haben (oder sich frei nehmen!) und auch am nächsten Tag nicht großartiges geplant ist (wegen erhöhter Katergefahr ;) ).
LocationWo Sie Ihre Party starten ist selbstverständlich Ihnen selbst überlassen. Es bietet sich an zu einem Stadtfest, in die Disco der auch einfach nur in die Kneipe zu gehen. Auch ein kurzer Besuch im Stripclub ist möglich oder die Buchung einer Stripperin (Adressen findet man im Internet oder in der lokalen Zeitung). |
![]() |
Damit es richtig lustig wird, sollten Sie kleine Spiele für den Junggesellen vorbereiten.
![]() |
Viel Spaß! |